Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Team
    • Klassen
    • Nachmittagsbetreuung
  • Aktivitäten
    • Schule
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • Kleinklasse
    • Unv. Übungen
    • Vorjahr
  • Termine
    • Events
  • Wissenswertes
    • Hausordnung
    • Für Eltern
    • Für Kinder
    • Formulare
    • Unterrichtszeiten

Regenwürmerbeobachtungsstation

Die 3a und die 3b beherbergten in den letzten Wochen besondere Klassenhaustiere - Regenwürmer. Aus Erde, Sand und Blättern bauten die Kinder die Regenwurmunterkunft, die gut verdunkelt werden musste. Dann konnten die Tiere ihre Arbeit verrichten. Durch das Umgraben veränderte sich die Erde positiv in ihrer Qualität. Wohin wohl die Blätter verschwanden? Yummy! 😉

 

Regenwürmerbeobachtungsstation
Regenwürmerbeobachtungsstation
Regenwürmerbeobachtungsstation
Regenwürmerbeobachtungsstation
Regenwürmerbeobachtungsstation
Regenwürmerbeobachtungsstation
Regenwürmerbeobachtungsstation
Regenwürmerbeobachtungsstation
Regenwürmerbeobachtungsstation
Regenwürmerbeobachtungsstation
Regenwürmerbeobachtungsstation

Erste "gesunde Jause" der 2.a

Am Montag, den 6.10.2025, fand die erst "gesunde Jause" der 2.a statt. Die Eltern der Schülerinnen und Schüler stellten uns viele gesunde Snacks bereit. Das war sehr lecker!

Haustierbesuch bei der 2.a

Passend zum aktuellen Sachunterrichtsthema "Haustiere" bekamen die Kinder der 2.a Besuch von einem Katzenkind und zwei Hündchen.

Spaghetti-Marshmallow-Challenge

20 Spaghetti -  3 Marshmallows - Eine Aufgabe: Baue damit den höchsten, freistehenden Turm! 

An die Spaghetti,.... fertig,.... LOS!!!

Rund um den Apfel

In dieser Woche drehte sich in den 1.Klassen alles um den Apfel.

An verschiedenen Stationen konnten die Kinder den Apfel mit allen Sinnen entdecken:

Sie kosteten verschiedene Sorten, malten bunte Apfelbilder, lasen Geschichten und sangen ein Lied über den Apfel.

Ein besonderes Highlight war das Backen. Mit viel Freude und Eifer wurden in der Schulküche leckere Apfeltaschen zubereitet. 

Beim gemeinsamen Probieren waren sich alle einig: Die Apfeltaschen schmeckten einfach köstlich! 

 

 

Rund um den Apfel
Rund um den Apfel
Rund um den Apfel
Rund um den Apfel
Rund um den Apfel
Rund um den Apfel
Rund um den Apfel
Rund um den Apfel
Rund um den Apfel
Rund um den Apfel
Rund um den Apfel
Rund um den Apfel
Rund um den Apfel

Besuch beim Obsthof Pankl


Die Kinder der Kooperationsklasse besuchten den Obsthof Pankl und erhielten spannende Einblicke in die Arbeit rund um die heimische Obsternte. Besonders beeindruckend war der Blick in den Kühlraum, in dem die frische geernteten Früchte gelagert werden, um ihre Qualität zu bewahren. Auch die Sortiermaschine für die Äpfel war spannend zu beobachten. Zum Abschluss durfte sich jedes Kind einen Krampusapfel aussuchen.

Ein herzliches Dankeschön an den Obsthof Pankl für die interessanten Einblicke.

Besuch beim Obsthof Pankl
Besuch beim Obsthof Pankl
Besuch beim Obsthof Pankl
Besuch beim Obsthof Pankl
Besuch beim Obsthof Pankl
Besuch beim Obsthof Pankl
Besuch beim Obsthof Pankl

Polizeibesuch


Am 01. Oktober besuchten zwei Polizisten die ersten Klassen. Erst wurde im Klassenraum über den Straßenverkehr sowie das richtige Verhalten während einer Fahrt im Auto gesprochen. Anschließend durften die Kinder zeigen, wie toll sie sich bereits beim richtigen Überqueren der Straße auskennen. Als Geschenk gab es Warnwesten, damit sie auch bei schlechtem Wetter gut sichtbar sind.

 

Polizeibesuch
Polizeibesuch
Polizeibesuch
Polizeibesuch
Polizeibesuch
Polizeibesuch
Polizeibesuch
Polizeibesuch
Polizeibesuch
Polizeibesuch
Polizeibesuch

Tag des Sports

Am Mittwoch, den 24. September 2025, stand das VIVA-Landessportzentrum in Steinbrunn ganz im Zeichen des "Tag des Sports". Auch die Kinder der Kooperationsklasse waren mit Begeisterung dabei und nutzten die Gelegenheit, sich an zahlreichen Stationen auszuprobieren und ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Strahlende Gesichter bei der Medaillenverleihung bildeten den gelungenen Abschluss eines bewegten und fröhlichen Tages.

Tag des Sports
Tag des Sports
Tag des Sports
Tag des Sports
Tag des Sports
Tag des Sports
Tag des Sports
Tag des Sports
Tag des Sports
Tag des Sports
Tag des Sports

Erster Buchstabentag


Unser allererster Buchstabentag startete in der vierten Schulwoche zusammen mit den beiden ersten Klassen und der Kooperationsklasse. Nach einer kurzen Einführung durften die Kinder an mehreren Stationen das I i kennenlernen sowie erarbeiten. Ein erster Schritt in unserer spannenden Reise durch die Welt der Buchstaben.

Erster Buchstabentag
Erster Buchstabentag
Erster Buchstabentag
Erster Buchstabentag
Erster Buchstabentag
Erster Buchstabentag
Erster Buchstabentag

Dance Workshop


In der dritten Schulwoche hatten unsere SchülerInnen die Möglichkeit, mit zwei Trainerinnen von "Dance-up" eine Choreografie einzustudieren. Zum Schluss konnten die Kinder ihr Können beweisen und eigene kurze Sequenzen vor der ganzen Gruppe tanzen. 

Falls Interesse besteht, können über die Homepage: www.dance-up.at Informationen eingeholt werden.

Dance Workshop
Dance Workshop
Dance Workshop
Dance Workshop
Dance Workshop
Dance Workshop
Dance Workshop
Dance Workshop
Dance Workshop
Dance Workshop
Dance Workshop
Dance Workshop
Dance Workshop

Schulanfangsmesse

Titelbild

Am Ende der ersten Schulwoche besuchten wir gemeinsam die Kirche in Pöttsching. Pater Kuruvila hielt dankenswerterweise die Schulmesse, welcher uns viel Kraft für das kommende Schuljahr schenkte. Vor allem für die ersten Klassen war dies ein besonderes Erlebnis. Ein herzliches Dankeschön galt auch unserer Religionslehrerin Barbara Klawatsch, die die Feier mit Liedern und Beiträgen mitgestaltete. 

 

Schulanfangsmesse
Schulanfangsmesse
Schulanfangsmesse

Willkommen im neuen Schuljahr!

Titelbild

Am Montag, den 1. September 2025, hat endlich wieder das neue Schuljahr begonnen – die Kinder starteten nach der Sommerpause voller Vorfreude.

Wir freuen uns auf viele schöne gemeinsame Momente und Erlebnisse.

 

Willkommen im neuen Schuljahr!
Willkommen im neuen Schuljahr!
Willkommen im neuen Schuljahr!
Willkommen im neuen Schuljahr!
Willkommen im neuen Schuljahr!
Willkommen im neuen Schuljahr!
Willkommen im neuen Schuljahr!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anmelden